| Name |
Republik Costa Rica / República de Costa Rica
|
| Lage |
82º W - 86º W / 8º N - 11º N, Grenzen zu Nicaragua im Norden und
Panama im Süden, im Westen vom Pazifischen Ozean, im Osten vom Atlantik
begrenzt.
|
| Geographische Merkmale |
höchster Berg > Chirripó 3820 m
|
| Klima |
Tropisch bis subtropisch.
|
Größe
|
51.100 km², etwas kleiner als die Schweiz
|
| Hauptstadt |
San José
|
| Bevölkerung |
Ca. 4 Millionen.
|
| Landessprache |
Weiße 87%; Mestizen 7%; Schwarze/Mulatten 3%; Ostasiaten (meist
Chinesen) 2 %; andere 1 %
|
| Sprache |
Spanisch
|
| Analphabetenrate |
< 5 %
|
| Religion |
Katholisch (90 %); stark wachsender protestantischer Anteil und verschiedene
Sekten
|
| Nationalfeiertag |
15. September, Unabhängigkeitstag (1821 von Spanien)
|
| Regierungsform |
Demokratisch gewählte Präsidialregierung
|
| Staatsoberhaupt |
Oscar Arias, Präsident der Republik (seit 2006)
|
| Verwaltungsstruktur |
Zentralregierung in San José, 7 Provinzen, Kantone, Landkreise (distritos)
|
| Armee |
1948 abgeschafft
|
| Haupteinnahmequellen |
Tourismus, Kaffee, Bananen
|
| Umwelt & Naturschutz |
ca. 25 % der Landfläche stehen unter Schutz |